Skip to content
Be VibrantBe Colorful • Be Active • #BeOcean 🌊

SPENDENVERDOPPLUNG: Tiere und Lebensräume verdienen unsere Hilfe – auch im Ozean. Jetzt spenden >>

Eine Meeresschildkröte schwimmt unter der Meeresoberfläche. Sie hat eine Plastiktüte im Maul und schwimmt auf die Kamera zu. Etwas Licht von oben durchdringt das Meer.

Kommerzieller Walfang, Kollisionen mit Schiffen, Plastikmüll, Umweltveränderungen infolge des Klimawandels sowie die Verstrickung in Fischernetze und treibende Leinen bedrohen das Leben von Meerestieren weltweit. 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des IFAW zum Schutz von Tieren weltweit – von der Rettung von Meeressäugern, die sich in Netzen verfangen haben, bis hin zum Einsatz für sicherere Meere und sauberere Küsten. 

SPENDENVERDOPPLUNG: Dank eines großzügigen Spenders werden alle Spenden im Rahmen dieser Kampagne bis zu einem Gesamtwert von 100.000 USD (ca. 85.000 €) bis Ende Juli VERDOPPELT. Beispiel: Sie spenden 25 €, der IFAW erhält 50 €. Bei monatlichen Spenden zählt die erste Zahlung. 

Ihre Spende für Tiere in Not weltweit.

 

Secure Payment • 256-bit SSL Encryption

Zahlungsmöglichkeiten

pamyentmethods_DE


Die Spenden an den IFAW kommen generell allen Projekten zugute und werden jeweils dort eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt werden.
 

Ihre Spende ist in Deutschland steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns ab einer Gesamtspende von 20,01 Euro pro Jahr automatisch Mitte Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung. Spenden aus Österreich können nicht direkt ans dortige Finanzamt gemeldet werden.

 

Was sind Transaktionskosten?

Bei der Abwicklung von Online-Spenden fallen für uns leider zusätzliche Gebühren unseres Zahlungsdienstleisters an. Wenn Sie uns helfen, diese Transaktionskosten zu decken, können Sie selbstverständlich den Gesamtbetrag von der Steuer absetzen.

Haben Sie Fragen?

E-Mail info-de@ifaw.org oder anrufen unter der + 49 (40) 866 5000

Der IFAW behandelt personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.